Die Reinert® Klappenbremse

Perfekter Schutz für Ihren Klavierdeckel

Sicherheit und Komfort für Ihr Klavier oder Ihren Flügel

Ein unkontrolliert zufallender Klavierdeckel kann nicht nur Ihr Instrument beschädigen, sondern auch zu Verletzungen führen. Mit der Reinert® Klappenbremse gehören solche Sorgen der Vergangenheit an. Diese innovative Lösung sorgt für ein sanftes, kontrolliertes Schließen und erhöht die Sicherheit für Musiker und Instrument.

Entdecken Sie die Reinert® Klappenbremse und erleben Sie mehr Sicherheit und Komfort!


Klappenbremse

Harmonie in Bewegung

Die Meisterklasse der Klappenbremsen

Die Reinert® Klappenbremse wurde speziell entwickelt, um den Schließvorgang Ihres Klavierdeckels zu optimieren. Durch ein ausgeklügeltes Dämpfungssystem wird der Deckel sanft verzögert, wodurch abrupte Bewegungen vermieden werden. Das sorgt nicht nur für eine längere Lebensdauer Ihres Instruments, sondern erhöht auch die Sicherheit für den Musiker.

Die Nachrüstung ist unkompliziert und für nahezu jedes Klaviermodell geeignet. Dank der hochwertigen Materialien und präzisen Verarbeitung gewährleistet die Reinert® Klappenbremse eine verlässliche Funktion über Jahre hinweg.

Schonen Sie Ihr Instrument und Ihre Hände – mit der intelligenten Klappenbremse von Reinert®!

online kaufen

Warum die Reinert® Klappenbremse?

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Maximaler Schutz: Verhindert abrupte Bewegungen und schützt Ihr Klavier vor Beschädigungen.
  • Erhöhte Sicherheit: Schützt die Hände vor eingeklemmten Fingern.
  • Langlebige Qualität: Hochwertige Materialien sorgen für eine dauerhafte und zuverlässige Funktion.
  • Leichte Nachrüstung: Einfache Installation für jedes gängige Klaviermodell.
  • Vielseitige Anwendung: Nicht nur für Klaviere, sondern auch für andere Drehpunkt-Klappen geeignet.

Damit Sie mit Sicherheit lange freude an Ihrem Instrument haben – die Reinert® Klappenbremse!


Reinert Klappenbrems hochwertige Komponente

Mit Sicherheit eine gute Idee!

Ihr Kontakt zu Reinert®

Möchten Sie mehr über die Reinert® Klappenbremse erfahren oder direkt eine Nachrüstung planen?

Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie direkt an – wir beraten Sie gerne persönlich und finden die beste Lösung für Ihr Instrument.

Wir freuen uns darauf, Ihr Klavier sicherer zu machen!

Klappenbremse selbst einbauen

So geht es - Schritt für Schritt

Die Reinert® Klappenbremse lässt sich mit wenigen Handgriffen nachrüsten und ist auch für Laien gut zu bewältigen. Wichtig ist jedoch, mit den richtigen Werkzeugen und der nötigen Vorsicht zu arbeiten, um Kratzer oder Beschädigungen am Instrument zu vermeiden.

Falls Sie auf Nummer sicher gehen wollen, vertrauen Sie auf die Expertise von Klavierbaumeister Peter Reinert. Buchen Sie den professionellen Einbau und genießen Sie perfekte Funktion ohne Risiko!

Loch für die Bremseinheit mit einem 13mm Spiralbohrer bohren

Loch für den Druckstift mit einem 4mm Holzspiralbohrer bohren

Bremseinheit einsetzen

Druckstift einschrauben

Konfiguration des Schließvorgangs über den Einstellmechanismus

Durch den integrierten Einstellmechanismus kann sowohl die Schließgeschwindigkeit, der Schließzeitpunkt und das Klappengewicht individuell angepasst werden. Dabei ist das Schließen der Klappe stufenlos, von langsam tragend bis zügig flott einstellbar.


Einstellen

Prüfen

Fertig